Domain johannisbeerpflanzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vita-Biosa-Beeren-3:


  • Vita Biosa Beeren, 500 ml
    Vita Biosa Beeren, 500 ml

    Vita Biosa Aronia mit wertvollerAroiabeereVita Biosa Aronia mit leuchtend roter Farbe, dem feinen Duft von Aronia-, Heidel- und schwarzen Johannisbeeren und frischem fruchtigem Geschmack ist ein Geheimtipp unter Vita Biosa Freunden.Die Aronia-Beere ist sehr vitaminreich und enthält vor allem sehr viel Folsäure und Mineralstoffe wie Eisen und Jod. Vita Biosa Aronia ist etwas milder und fruchtiger im Geschmack als Vita Biosa original / Kräuter, und wird gerade von Kindern als gesunder Trank gerne getrunken.Vita Biosa wird durch eine speziellen Fermentierungsprozess auf der Basis von veganen Milchsäurebakterien-Kulturen und Kräutern gewonnen wird. Die Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien vermehren sich während der Fermentation und die Zusammensetzung von diesen Mikroorganismen variiert von Zeit zu Zeit, da es sich um ein lebendes Produkt handelt.Inhalt: 500ml Vita Biosa Aronia Inhaltstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).*7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)Der Gesamtgehalt getrockneter Kräuter beträgt ca. 0,22% des Gesamtvolumens während der Extraktionszeit.Anis (Pimpinella anisum) 9%, Fenchel (Foeniculum vulgare) 9%, Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) 9%, Arznei-Engelwurz (Angelica archangelica) 4,5%, Basilikum (Ocimum basilicum) 4,5%, Kamille (Matricaria recutita) 4,5%, Kerbel (Anthriscus cerefolium) 4,5%, Dill (Anethum graveolens) 4,5%, Holunder (Sambucus nigra) 4,5%, Bockshornkleesamen (Trigonella foenum-graecum) 4,5%, Ingwer (Zingiber officinale) 4,5%, Wacholder (Juniperus communis) 4,5%, Brennnessel (Urtica dioica) 4,5%, Oregano (Origanum cretici) 4,5%, Petersilie (Petroselium crispum) 4,5%, Pfefferminze (Mentha piperita) 4,5%, Rosmarin (Rosmarinus officinalis) 4,5%, Salbei (Salvia officinalis) 4,5%, Thymian (Thymus vulgaris) 4,5%Schwarzes Johannisbeerkonzentrat 0,8%Aronia Konzentrat 0,4%Heidelbeersaft 0,2%Biologisches Süßungsmittel Erythrit 4,0%Enthält Süßholz – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml:Brennwert: 50 kj/ 15 KcalEiweiß: 0-1 gKohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 gFett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a.Ballaststoffe: 0-1 gNatrium: 0 gWichtiger Hinweis: Vita-Biosa Aronia ist ein Lebensmittel, und nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet. Vita Biosa ist in der 500 ml und in der vorteilhaften 3 Liter Bag-in-Box erhältlich.Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Vita Biosa Beeren, 3 Liter Vakuum-Box
    Vita Biosa Beeren, 3 Liter Vakuum-Box

    Vita Biosa Beeren (Aronia)in der 3L-SparboxBesonders lecker auch für KinderVita Biosa Aronia mit leuchtend roter Farbe, dem feinen Duft von Aronia-, Heidel- und schwarzen Johannisbeeren und frischem fruchtigem Geschmack ist ein Geheimtipp unter Vita Biosa Freunden.Die Aronia-Beere ist sehr vitaminreich und enthält vor allem sehr viel Folsäure und Mineralstoffe wie Eisen und Jod.Vita Biosa Aronia ist etwas milder und fruchtiger im Geschmack als Vita Biosa original / Kräuter, und wird gerade von Kindern als gesunder Trank gerne getrunken.Vita Biosa wird durch eine speziellen Fermentierungsprozess auf der Basis von veganen Milchsäurebakterien-Kulturen und Kräutern gewonnen wird. Die Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien vermehren sich während der Fermentation und die Zusammensetzung von diesen Mikroorganismen variiert von Zeit zu Zeit, da es sich um ein lebendes Produkt handelt.Inhalt: 3L Vita Biosa AroniaInhaltstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).*7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)Der Gesamtgehalt getrockneter Kräuter beträgt ca. 0,22% des Gesamtvolumens während der Extraktionszeit.Anis (Pimpinella anisum) 9%, Fenchel (Foeniculum vulgare) 9%, Süßholzwurzel (Glycyrrhiza glabra) 9%, Arznei-Engelwurz (Angelica archangelica) 4,5%, Basilikum (Ocimum basilicum) 4,5%, Kamille (Matricaria recutita) 4,5%, Kerbel (Anthriscus cerefolium) 4,5%, Dill (Anethum graveolens) 4,5%, Holunder (Sambucus nigra) 4,5%, Bockshornkleesamen (Trigonella foenum-graecum) 4,5%, Ingwer (Zingiber officinale) 4,5%, Wacholder (Juniperus communis) 4,5%, Brennnessel (Urtica dioica) 4,5%, Oregano (Origanum cretici) 4,5%, Petersilie (Petroselium crispum) 4,5%, Pfefferminze (Mentha piperita) 4,5%, Rosmarin (Rosmarinus officinalis) 4,5%, Salbei (Salvia officinalis) 4,5%, Thymian (Thymus vulgaris) 4,5%Schwarzes Johannisbeerkonzentrat 0,8%Aronia Konzentrat 0,4%Heidelbeersaft 0,2%Biologisches Süßungsmittel Erythrit 4,0%Enthält Süßholz – bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml:Brennwert: 50 kj/ 15 KcalEiweiß: 0-1 gKohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 gFett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a.Ballaststoffe: 0-1 gNatrium: 0 gWichtiger Hinweis: Vita-Biosa Beeren ist ein Lebensmittel, und nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet. Vita Biosa Aronia / Beeren ist in der 500 ml und in der vorteilhaften 3 Liter Bag-in-Box erhältlich.Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    Preis: 84.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vita Biosa Ingwer
    Vita Biosa Ingwer

    Vita Biosa Ingwererfrischend gutdas besondere GeschmackserlebnisGewürz und Heilmittel in einem. In der asiatischen Küche ist Ingwer ein gängiges Gewürz und verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas.Ingwer, die scharfe KnolleIn der traditionellen chinesischen Medizin ist Ingwer schon seit Jahrtausenden bekannt. Ingwer besteht aus über über 100 verschiedenen Vitaminen, Mineralien und Micronährstoffen. Besonders interessant ist der Scharfstoff Gingerol mit seiner markanten, aber nicht allzu aufdringlichen Schärfe. Ingwer kann im Rahmen einer gesunden Ernährungs -und Lebensweise sehr sinnvoll sein.vegane MilchsäurebakterienVita Biosa wird durch eine speziellen Fermentierungsprozess auf der Basis von veganen Milchsäurebakterien-Kulturen und Kräutern gewonnen wird. Die Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien vermehren sich während der Fermentation und die Zusammensetzung von diesen Mikroorganismen variiert von Zeit zu Zeit, da es sich um ein lebendes Produkt handelt.laktose-/milchfrei ohne Konservierungsstoffe zuckerfrei alkoholfrei glutenfrei garantiert gentechnik-frei für Kinder geeignet mit Bio-SiegelBringen Sie Ihren Darm in Schwung mit Vita Biosa.Enthaltene probiotische Milchsäurekulturen:Bifidobacterium lactis Bifidobacterium longum Lactobacillus acidophilus Lactobacillus casei Lactobacillus rhamnosus Lactobacillus salivarius Lactococcus lactis Streptococcus thermophilusInhalt: Packungsgrößen: 500ml und 3Liter Vita Biosa IngwerInhaltstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Mitfermentierte Kräuter:Anis, Süssholzwurzel, Fenchel, Basilikum, Bockshornkleesamen, Dill, Wacholder, Schwarzer Holunder, Ingwer, Echter Engelwurz, Kerbel, Oregano, Pfefferminze, Petersilie, Römische Hundskamille, Rosmarin, Echte Salbei, Brennnessel und Thymian, IngwerVerzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml:Brennwert: 50 kj/ 15 KcalEiweiß: 0-1 gKohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 gFett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a.Ballaststoffe: 0-1 gNatrium: 0 gWichtiger Hinweis: Vita-Biosa Ingwer ist ein Lebensmittel, und nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet.Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    Preis: 18.99 € | Versand*: 4.90 €
  • VITA BIOSA MILCHSAEUREBAKT
    VITA BIOSA MILCHSAEUREBAKT

    no description

    Preis: 19.39 € | Versand*: 3.95 €
  • Welcher Strauch hat rote Beeren?

    "Der Strauch, der rote Beeren trägt, ist der gemeine Sanddorn. Diese Beeren sind reich an Vitamin C und werden oft zur Herstellung von Saft, Marmelade oder Tee verwendet. Sanddornsträucher sind in der Regel dornig und wachsen in sandigen Küstengebieten. Die Beeren haben einen sauren Geschmack und sind eine beliebte Zutat in der Naturheilkunde. Welcher Strauch hat rote Beeren?"

  • Was sind das für Beeren an dem Strauch?

    Es ist schwierig, die Beeren anhand einer Beschreibung allein zu identifizieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Beerensträuchern, die unterschiedliche Beeren produzieren können. Eine genaue Bestimmung wäre nur möglich, wenn man den Strauch genauer betrachtet oder ein Foto davon hat.

  • Welche Beeren für den Garten?

    Welche Beeren für den Garten eignen sich am besten? Es gibt eine Vielzahl von Beeren, die gut im heimischen Garten angebaut werden können, darunter Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren. Welche Beeren für den Garten letztendlich am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Standort, dem Klima und den persönlichen Vorlieben ab. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Beerenarten zu berücksichtigen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Letztendlich können Beeren im eigenen Garten eine köstliche und gesunde Ergänzung zur Ernährung sein.

  • Wann Beeren pflücken?

    "Wann Beeren pflücken?" ist eine wichtige Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Generell ist es am besten, Beeren früh am Morgen zu pflücken, wenn sie kühl und frisch sind. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Beeren reif sind, da sie dann den besten Geschmack und die höchste Nährstoffdichte haben. Die genaue Zeit für das Pflücken von Beeren hängt jedoch von der jeweiligen Beerenart ab, da verschiedene Sorten zu unterschiedlichen Zeiten reif sind. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Erntezeiten der jeweiligen Beeren zu informieren, um sicherzustellen, dass man sie zum optimalen Zeitpunkt pflückt.

Ähnliche Suchbegriffe für Vita-Biosa-Beeren-3:


  • Vita Biosa Hagebutte, 3 Liter Vakuum-Box
    Vita Biosa Hagebutte, 3 Liter Vakuum-Box

    Vita Biosa Hagebutte Milchsäurekulturen und Bifidusbakterienin der praktischen 3L-Sparbox Wohlschmeckend und gesundVita Biosa Hagebutte, das biologische Kräuterfermentgetränk mit Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien ist fermentiert mit Hagebutte und abgerundet mit Ingwer. Dazu enthält es wertvolle Antioxidantien zur Unterstützung einer gesunden Darmflora. Die sekundären Pflanzenstoffe Galactolipide sind in der vorwiegend an den Küsten Dänmarks und Schwedens beheimateten Spezies der fermentierten Hagebutte besonders reich enthalten. Vita Biosa wird durch eine speziellen Fermentierungsprozess auf der Basis von veganen Milchsäurebakterien-Kulturen und Kräutern gewonnen wird. Eine ausreichende Vita Biosa wird hergestellt aus: Wasser, Zuckerrohrmelasse, Fructose und Glukose, Milchsäurekulturen und Kräutern. Durch den Fermentationsvorgang wird der gesamte Zucker verwandelt.Im fertigen Konzentrat ist kein Zucker mehr enthalten, so dass das Konzentrat auch für Diabetiker geeignet ist. Inhalt: 3l Vita Biosa Hagebutte Inhaltstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).*7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)Vita Biosa Hagebutte enthält den Auszug aus 19 Kräutern: Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Pfefferminze, Petersilie, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian und Wacholder und besonders die dänische Hagebutte Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml Vita Biosa pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml:Brennwert: 50 kj/ 15 KcalEiweiß: 0-1 gKohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 gFett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a.Ballaststoffe: 0-1 gNatrium: 0 gWichtiger Hinweis: Vita-Biosa Hagebutte ist ein Lebensmittel, und nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet.Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001 Vita Biosa Hagebutte ist in der 500 ml Flasche und in der vorteilhaften 3 Liter Bag-in-Box erhältlich

    Preis: 84.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vita Biosa Kräuter, 3 Liter Vakuum-Box
    Vita Biosa Kräuter, 3 Liter Vakuum-Box

    Vita Biosa Kräuterwertvolle Milchsäure-Bakterien in der 3L VakuumboxKontrolliert biologisches Kräuterfermentgetränk in Rohkost-Qualität Vita Biosa Probiotic mit lebendigen Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien aus 7 verschiedenen Bakterienkulturen und wertvollen Antioxidantien zur Unterstützung einer gesunden Darmflora. Vita Biosa Probiotic mit Auszügen aus 19 verschiedenen biologischen Kräutern, sieben verschiedenen Milchsäurebakterienstämmen und Probiotica fermentiert. Während der Fermentation wandeln die sieben Milchsäurekulturen den gesamten Zucker in Milch- und Essigsäure um. Wenn der Zucker verbraucht ist, ist die Fermentation abgeschlossen und das Produkt ist zuckerfrei. Inhalt: 3L Vita Biosa Kräuter Inhaltstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). *7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)Vita Biosa Kräuterfermentgetränke enthalten den Auszug aus 19 Kräutern: Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Pfefferminze, Petersilie, Rosmarin, Römische Hundsmille, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian und Wacholder.Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden.Nährwertangaben je 100 ml: Brennwert: 50 kj/ 15 Kcal Eiweiß: 0-1 g Kohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 g Fett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a. Ballaststoffe: 0-1 g Natrium: 0 g Wichtiger Hinweis: Vita-Biosa Kräuter ist ein Lebensmittel, und nicht zur Behandlung von Krankheiten geeignet. Vita Biosa ist in der 500 ml und 1000 ml Flasche und in der vorteilhaften 3 Liter Bag-in-Box erhältlich.Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    Preis: 84.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Vita Biosa Set 3x500ml
    Vita Biosa Set 3x500ml

    Vita Biosa zum Kennenlernen:Hagebutte + Kräuter + Aronia3x500mlDarmgesundheit und Fitness durch Milchsäure-Bakterien Rein biologisches Kräuterfermentgetränk mit aktiven Milchsäurekulturen und Bifidusbakterien. Vita Biosa versorgt Sie mit rein pflanzlichen Milchsäurebakterien und wertvollen Antioxidantien zur Unterstützung einer gesunden Darmflora. Die sekundären Pflanzenstoffe Galactolipide sind in der vorwiegend an den Küsten Dänmarks und Schwedens beheimateten Spezies der fermentierten Hagebutte besonders reich enthalten.alle 3 Geschmacksrichtungen zum Probieren! Finden Sie Ihre ganz persönliche Lieblingssorte!Vita Biosa Kräuter: die frische und saure Variante.Die sorgfältig ausgewählte Kräuter für einen einzigartigen Kräuterextrakt mit einem frischen, säuerlichen Geschmack.Vita Biosa Aronia: süß-saures Aroma. Die Aroniabeere mit schwarzen Johannis- und Heidelbeeren mit dem Aroma von duftenden Beeren Vita Biosa Hagebutte: würzig-saurer Geschmack.mit den wertvollen Inhaltstoffen der HagebutteInhalt: 3x500ml Vita Biosa Inhaltsstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).*7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)** Die Kräutermischung besteht aus folgenden Kräutern (alle aus kontrolliert biologischem Anbau = kbA): 0,5% (Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze,Römische Kamille, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder)Inhaltstoffe Vita Biosa Kräuter:** Die Kräutermischung besteht aus folgenden Kräutern (alle aus kontrolliert biologischem Anbau = kbA): 0,5% (Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze,Römische Kamille, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder)Inhaltsstoffe Vita Biosa Aronia weitere Zutaten: Saft der schwarzen Johannisbeere aus Konzentrat*, Aroniasaft Konzentrat*, Heidelbeersaft* InhaltsstoffeVita Biosa Hagebutte weitere Zutaten: Hagebutte**aus kontrolliert biologischem AnbauVerzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml Vita Biosa pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml:Brennwert: 50 kj/ 15 KcalEiweiß: 0-1 gKohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 gFett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a.Ballaststoffe: 0-1 gNatrium: 0 g Inverkehrbringer: Biosa Danmark Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001

    Preis: 59.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Vita Biosa Original 1Liter
    Vita Biosa Original 1Liter

    Vita Biosa Kräuter wertvolle Milchsäure-Bakterien Vita Biosa Original, das Kräuterferment-Getränk versorgt Sie mit rein pflanzlichen Milchsäurebakterien, Bifidusbakterien und wertvollen Antioxidantien zur Unterstützung einer gesunden Darmflora. Vita Biosa wird durch eine speziellen Fermentierungsprozess auf der Basis von veganen Milchsäurebakterien-Kulturen und Kräutern gewonnen wird. Eine ausreichende Besiedlung des Darms mit Milchsäurebakterien ist erforderlich, damit die Vitalstoffe gut verwertet werden können und das Gleichgewicht in der Darmflora erhalten bleibt. Inhalt: 1000ml Vita Biosa Kräuter Inhaltstoffe: Inhaltsstoffe: Aktive Milchsäurekulturen * und ein Auszug aus 19 verschiedenen Kräutern ** - alle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).*7 mikroorganische Kulturen (L. acidophilus LA5®, Bifidobacterium BB12®, L. casei 431®, S. thermophilus, L. lactis, L. lactis sp. lactis, L. pseudomesenteroides)** Die Kräutermischung besteht aus folgenden Kräutern (alle aus kontrolliert biologischem Anbau = kbA): 0,5% (Anis, Basilikum, Bockshornkleesamen, Brennnessel, Dill, Echter Engelwurz, Fenchel, Holunder, Ingwer, Kerbel, Oregano, Petersilie, Pfefferminze,Römische Kamille, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Wacholder)Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 30-50 ml pur oder mit Wasser oder Saft verdünnt, Kinder 10-15 ml morgens am besten vor dem Frühstück, mittags und abends zur Mahlzeit. Bei Bedarf kann die Menge an Vita Biosa auf bis zu 120 ml (4 x 30 ml) pro Tag gesteigert werden. Vita Biosa kann z.B. mit Wasser oder Fruchtsaft verdünnt eingenommen werden. Nährwertangaben je 100 ml: Brennwert: 50 kj/ 15 Kcal Eiweiß: 0-1 g Kohlenhydrate: 1,5 g davon Zuckerarten: 0-0,5 g Fett: 0-1 g davon gesiedete Fettsäuren: n.a. Ballaststoffe: 0-1 g Natrium: 0 g Inverkehrbringer: Christof Plottek, Botschelsgraben 20, 97837 ErlenbachÖko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001 Vita Biosa ist in der 500 ml und 1000 ml Flasche und in der vorteilhaften 3 Liter Bag-in-Box erhältlich.

    Preis: 33.81 € | Versand*: 4.90 €
  • Fressen Fledermäuse Beeren?

    Ja, einige Fledermausarten fressen Beeren als Teil ihrer Ernährung. Beeren sind eine wichtige Nahrungsquelle für Fledermäuse, da sie reich an Nährstoffen und Energie sind. Fledermäuse spielen auch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Samen, da sie Beeren fressen und die Samen dann an anderen Orten ausscheiden.

  • Sind alle Beeren Obst?

    Nein, nicht alle Beeren sind Obst. Botanisch gesehen sind Beeren eine spezielle Art von Frucht, die aus einem einzigen Fruchtknoten entsteht und Samen enthält. Einige Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren sind tatsächlich Obst, da sie aus einer Blüte mit einem Fruchtknoten entstehen. Jedoch gehören Früchte wie Tomaten, Paprika und Gurken botanisch gesehen auch zu den Beeren, obwohl sie oft als Gemüse betrachtet werden. Es ist also wichtig, zwischen botanischen und kulinarischen Definitionen zu unterscheiden, um die Klassifizierung von Beeren zu verstehen.

  • Was zählt zu Beeren?

    Zu Beeren zählen Früchte, die aus einem einzigen Fruchtknoten entstehen und meist mehrere Samen enthalten. Botanisch gesehen gehören Beeren zu den Schließfrüchten. Dazu zählen zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Heidelbeeren. Auch exotische Früchte wie Kiwis, Bananen und Avocados zählen botanisch gesehen zu den Beeren. In der Umgangssprache werden jedoch oft auch Früchte, die botanisch keine Beeren sind, wie beispielsweise Tomaten oder Trauben, als Beeren bezeichnet.

  • Kann man Beeren einfrieren?

    Ja, Beeren können eingefroren werden, um ihre Frische und Geschmack zu bewahren. Beeren sollten vor dem Einfrieren gewaschen, trocken getupft und eventuell entkernt werden. Anschließend können sie auf einem Tablett oder einer flachen Unterlage ausgebreitet eingefroren werden, bevor sie in einem luftdichten Behälter oder Beutel im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beeren können für Smoothies, Desserts oder zum Backen verwendet werden, nachdem sie aufgetaut wurden. Es ist wichtig, die Beeren vor dem Verzehr vollständig aufzutauen, um ihr Aroma und ihre Textur zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.